Kontakt: karolinenhof-welt@web.de Mobil: 0176 49 50 99 25
PANTA RHEI - alles fließt WIR SIND DIE WELT Projektteil 2 Mein Main, Rhein, Donau...
Hierbei geht es um das Erleben und um Erfahrungen mit dem speziellen Fluss, an dem das Kind lebt und dessen Beziehung zur Stadt, bzw. zur Lebenswelt des Kindes. Das Thema beschreibt Liebe, Heimat, schöne Erlebnisse und Eindrücke. Es sollte persönlich interpretiert werden. Projektteil 2 wendet sich an Kinder, aus vielen verschiedenen Ländern stammend, die heute mit ihren Familien in Deutschland leben. Kinder von 6 bis 16 Jahren malen oder zeichnen den Fluss ihres Wohnorts und seine umgebende Landschaft.
Preisverleihung 21.10.2018 um 16.00 Uhr Saalbau Dornbusch, Frankfurt am Main Einsendebeginn: 01.03.2018 Einsendeschluß: 15.10.2018 (Datum des Poststempels)
Die Einsendungen sind zu richten an: ZMO Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. Mainz Stichwort: „MEIN MAIN“ Karl-Zörgiebel-Straße 2, 55128 Mainz-Bretzenheim
Die Kinder malen auf DIN A3 Malblockformat. Die Preisverleihung sieht 4 Kategorien vor, nach Alter der Kinder gestaffelt: 6-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-14 Jahre und 15-16 Jahre. Dieser aktuelle Teil wird 2018 in einem der Saalbauten in Frankfurt/Main stattfinden, Stadtteil Dornbusch.
Teilnahmebedingungen (bitte unbedingt beachten) Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Jeder Teilnehmer kann höchstens zwei Werke einreichen. In die Bewertung durch die Jury kommen Werke nur unter folgenden Voraussetzungen:
a) Auf der Rückseite jedes Bildes müssen vermerkt sein - bei Einzelteilnehmern: Name, Vorname, Telefon und Alter des Kindes (nicht Geburtsdatum!), vollständige Adresse - bei Schulklassen/Kunstschulen und anderen Gruppen: Angabe der Klasse mit Stempel der Schulanschrift bzw. der Anschrift der Einrichtung, Name, Vorname, Alter des Kindes
b) Die Umschläge/Verpackungen für die Bilder müssen ausreichend frankiert sein
c) Die Bilder müssen fachgerecht vorbehandelt sein, (z.B. Pastellkreidebilder oder Kohlezeichnungen müssen fixiert sein, Bilder dürfen nicht laminiert sein!) Die Bilder müssen fachgerecht verpackt sein (nicht gerollt oder geknickt)
d) Rücksendung Eine Rücksendung der Werke erfolgt nur, wenn dafür bei der Einsendung ausreichend Rückporto in Briefmarken beigefügt wurde.
e) Veröffentlichung Der Veranstalter erwirbt mit der Einsendung Veröffentlichungsrechte an den Werken, die sich auf Plakate, Faltblätter, etc. im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, beschränken. Bei den Veranstaltungen zum Wettbewerb „Mein Main, Rhein, Donau... “ können Presseteams ohne Voranmeldung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Filmaufnahmen machen, die dann im Rundfunk, Fernsehen, Internet und in Printmedien ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
![]() ![]()
Ein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre, durchgeführt von der Karolinenhof-Welt Frankfurt e. V. und dem Verein ZMO – Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V.
Das Thema lautet:
„Ich liebe Wasser" auf DIN-A3-Format
Wir wünschen, dass alle Kinder und Jugendlichen sich mit den Wassern näher befassen und dies mit Stift oder Pinsel festhalten. Das Projekt „Ich liebe Wasser„ ist Teil des Gesamtprojektes PANTA RHEI. In diesem Projekt wird das Thema Wasser auf immer neue Art von Künstlern wie von Kindern aufgegriffen. In allen Fällen geht es um die Verbindung des lebensspendenden Wassers zu uns. Wasser ist ein universelles Element und so ist auch dieses Projekt international. Einsendebeginn: 1.7.2016 Einsendeschluss: 15.3.2017 (Datum des Poststempel)
Die Bewertung erfolgt in 5 Altersgruppen: · 6 – 7 Jahre · 8 – 9 Jahre · 10–11 Jahre · 12-13 Jahre · 14-16 Jahre In jeder Bewertungsgruppe werden 5 Gewinner ermittelt. Die Einsendungen sind zu richten an:
ZMO Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. Mainz Stichwort: „Ich liebe Wasser“ Karl-Zörgiebel-Straße 2 55128 Mainz – Bretzenheim
Prämierung/Ausstellung
Die Prämierung und Ausstellung der Gewinnerbilder findet in Kooperation und in den Räumen des ZMO Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. in Mainz statt.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: (bitte unbedingt beachten!) Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Jeder Teilnehmer kann höchstens zwei Werke einreichen. In die Bewertung durch die Jury kommen Werke nur unter folgenden Voraussetzungen:
a) Auf der Rückseite jedes Bildes müssen vermerkt sein - bei Einzelteilnehmern: Name, Vorname, Telefon und Alter des Kindes (nicht Geburtsdatum!) vollständige Adresse -bei Schulklassen/Kunstschulen und anderen Gruppen: Angabe der Klasse mit dem Stempel der Schulanschrift bzw. der Anschrift der Einrichtung, Name, Vorname, Alter des Kindes (nicht Geburtsdatum!)
b) Die Umschläge / Verpackungen für die Bilder müssen ausreichend frankiert sein, c) die Bilder müssen fachgerecht vorbehandelt sein, (z.B.: Pastellkreidebilder oder Kohlezeichnungen müssen fixiert sein, die Bilder dürfen nicht laminiert sein!) d) fachgerecht verpackt sein. (nicht gerollt oder geknickt!)
e) Rücksendung Eine Rücksendung der Werke erfolgt nur, wenn dafür bei der Einsendung ausreichend Rückporto in Briefmarken beigefügt wurde. f) Veröffentlichung Der Veranstalter erwirbt mit der Einsendung Veröffentlichungsrechte an den Werken, die sich auf Plakate, Faltblätter, etc. im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, beschränken. Bei den Veranstaltungen zum Wettbewerb „Ich liebe Wasser“ können Presseteams ohne Voranmeldung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Filmaufnahmen machen, die dann im Rundfunk, Fernsehen, Internet und in Printmedien ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kontakt: karolinenhof-welt@web.de Mobil: 0176 49 50 99 25
|
Vernissage zur Ausstellung von Juliane Weiser und Karoline von Karlo Kampos:
„Suspekte Subjekte präsentieren obskure Objekte“
Zwei zweifelnde Persönlichkeiten präsentieren zweifelhafte,
zur Verzweiflung bringende Kunst,
welche hoffentlich die Sinne schärft.
Svecano otvaranje izlozbe "PANTA REI" u Beogradu, Nusiceva 3, u 18:00 sati
Eingang
KAROLINENHOF-WELT e.V.
KarolinenHof-Welt e.V. Frankfurt
www.werkkunstgalerie.eu/
www.karolina-kampos.de
www.zmo-mainz.de
www.kajuli.de
Kontakt:
karolinenhof-welt@web.de
Mobil: 0162 4 19 76 40
Bankverbindung:
Volksbank Mittelhessen
BIC: VBMHDE5F
IBAN: DE37 5139 0000 0011 6299 03
Ausstellung "PANTA RHEI" wurde wegen des großen Interesses bis zum 21. Juli verlängert.
KAROLINENHOF-WELT INTERNATIONAL
Jochen G. Schimmelpenninck
Jochen G. Schimmelpenninck
"AD ACTA"
VERLÄNGERT BIS 1.6.2015
Ausstellung ÖKOHAUS 2013
KAROLINENHOF-WELT e.V.
http://www.werkkunstgalerie.eu/
www.karolina-kampos.de
www.kajuli.de
Kontakt:
karolinenhof-welt@web.de
Mobil: 0176 49 50 99 25
Bankverbindung:
Volksbank Mittelhessen
BIC: VBMHDE5F
IBAN: DE37 5139 0000 0011 6299 03
Leider befindet sich die Seite derzeit im Umbau!!!
Unsere Internetpräsenz wird derzeit überarbeitet.
Bitte besuchen Sie uns in ein paar Tagen wieder.